
Sommerzeit ist keine Ausrede, dein Training sausen zu lassen – im Gegenteil! Der Sommer bringt neue Möglichkeiten, draußen aktiv zu werden, dich mental zu stärken und deinem Körper Gutes zu...
Wasser ist die Lebensgrundlage unseres Körpers – es macht etwa 60-70 % unseres Körpergewichts aus und spielt eine zentrale Rolle bei nahezu allen körperlichen Prozessen. Besonders für Sportler und Bodybuilder ist die richtige Hydration entscheidend, da der Wasserbedarf durch intensive Trainingseinheiten deutlich steigt. Doch warum ist Wasser so wichtig für den Körper und wie können wir sicherstellen, dass wir immer optimal hydriert sind?
Vegane Ernährung ist reich an Nährstoffen, die für Sportler entscheidend sind. Pflanzliche Wasser ist weit mehr als nur ein Durstlöscher – es unterstützt:
Während des Trainings verliert der Körper durch Schweiß nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium. Deshalb ist es wichtig, sowohl während als auch nach dem Sport auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten:
Trinke etwa 500 ml Wasser 1-2 Stunden vor dem Training. So startest du optimal vorbereitet.
Für kürzere Einheiten reicht reines Wasser.
Bei intensiven Workouts, die länger als eine Stunde dauern, kann ein isotonisches Getränk sinnvoll sein, um Elektrolyte auszugleichen.
Trinke regelmäßig kleine Schlucke, um die Flüssigkeitsverluste auszugleichen und einer Dehydrierung vorzubeugen.
Die beste Wahl ist Mineralwasser, da es wichtige Mineralstoffe liefert, die durch Schweiß verloren gingen.
Auch Kokoswasser oder isotonische Drinks können hier hilfreich sein.
Eine Faustregel: Trinke mindestens 150 % der während des Trainings verlorenen Flüssigkeit, um deine Speicher wieder aufzufüllen.
Beim Bodybuilding spielt Wasser eine doppelte Rolle: Muskelwachstum und die Regeneration sowie Definition und Fettabbau.
Muskelwachstum und Regeneration: Eine gute Hydration sorgt dafür, dass Proteine effizient in die Muskeln transportiert werden. Dehydrierung kann Muskelkrämpfe und eine verlangsamte Regeneration zur Folge haben.
Definition und Fettabbau: Wer Fett abbauen und Muskeldefinition erreichen möchte, sollte ausreichend trinken. Wasser hilft dabei, Stoffwechselabfallprodukte zu entfernen und den Fettstoffwechsel zu optimieren.
Setze auf Mineralwasser für den Sport: Wähle Mineralwasser mit hohem Natrium- und Magnesiumgehalt, um die Elektrolyte im Gleichgewicht zu halten.
Vermeide es während einer Trainingseinheit, große Mengen auf einmal zu trinken, um den Körper nicht zu belasten. Trinke stattdessen regelmäßig kleine Mengen Wasser.
Apps mit Trink-Erinnerungen oder Trinkflaschen mit Markierungen können dir helfen, tagsüber genügend zu trinken.
Ob beim Sport, nach dem Sport oder im Alltag – Wasser trinken ist unverzichtbar für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Besonders Sportler und Bodybuilder sollten Hydration als festen Bestandteil ihrer Routine sehen. Also schnapp dir deine Wasserflasche und mach sie zu deinem ständigen Begleiter – dein Körper wird es dir danken!
Sommerzeit ist keine Ausrede, dein Training sausen zu lassen – im Gegenteil! Der Sommer bringt neue Möglichkeiten, draußen aktiv zu werden, dich mental zu stärken und deinem Körper Gutes zu...
Balance Boards – bei einigen auch als Wackelbretter bekannt – sind kleine Trainingswunder. Sie bringen Abwechslung ins Home-Workout, stärken deine Tiefenmuskulatur und verbessern Gleichgewicht sowie Koordination.