Kurzhantel Training: Übungen & Tipps für Zuhause

Frau beim Kurzhantel-Training im Fitnessstudio: Sie führt eine Kniebeuge mit ausgestreckten Armen und zwei Kurzhanteln aus.

Du hast Kurzhanteln rumliegen und keine Ahnung, was du damit anfangen sollst? Oder willst du einfach etwas mehr Abwechslung in dein Home-Workout bringen? 

Kein Problem! Wir zeigen dir einfache, aber wirkungsvolle Übungen mit Kurzhanteln, geben dir einen Trainingsplan für Zuhause mit an die Hand und klären die wichtigsten Fragen rund um Gewicht, Frequenz und Technik. Kein Blabla – nur das, was wirklich funktioniert.

Wie effektiv ist Training mit Kurzhanteln?

Tatsächlich sehr! Kurzhanteln sind echte Allrounder. Sie fördern nicht nur Muskelaufbau, sondern auch Koordination, Stabilität und Beweglichkeit. Der große Vorteil: Durch den freien Bewegungsablauf aktivierst du mehr Muskeln als an Maschinen. Du kannst sowohl isoliert als auch funktionell trainieren, perfekt für alle Fitnesslevels.

Außerdem ist ein Workout mit Kurzhanteln sehr praktisch: Du brauchst kaum Platz und keine komplizierte Ausstattung. Es spart Zeit, Geld und Nerven: Kein Warten auf Geräte, keine Anfahrt, volle Flexibilität bei deinem Trainingsplan.

Was ist das richtige Kurzhantel-Gewicht für den Start?

Das hängt von deiner Ausgangslage ab. Für Einsteiger empfehlen wir:

  • Frauen: 2–5 kg pro Hantel
  • Männer: 5–10 kg pro Hantel

Wichtig ist: Wähle ein Gewicht, das dich fordert, aber nicht überfordert. Die letzten Wiederholungen einer Übung sollten anstrengend sein, aber sauber ausgeführt werden können.

Wie oft sollte man mit Kurzhanteln trainieren?

Für optimale Ergebnisse gilt:
2–4 Trainingseinheiten pro Woche reichen vollkommen aus. Achte auf Regeneration und Abwechslung im Plan. So vermeidest du Übertraining und bleibst motiviert.

Kurzhantel Trainingsplan für Zuhause
(3 Tage/Woche)

Mit diesem Trainingsplan mit Kurzhanteln bringst du Struktur in dein Home-Workout. Er eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und ist komplett ohne Hantelbank durchführbar. Mache ausreichend Pause zwischen den Trainingstagen.

Tag 1 – Fokus: Beine & Rumpf

Goblet Squats – 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen

Ausfallschritte mit Kurzhanteln – 3 x 10 pro Seite

Russian Twists – 3 x 20 Wiederholungen

Plank mit Kurzhanteln – 3 x 30 Sekunden

Tag 2 – Fokus: Oberkörper

Schulterdrücken – 3 x 10-12 Wiederholungen

Vorgebeugtes Rudern – 3 x 10-12 Wiederholungen

Bizepscurls – 3 x 10-12 Wiederholungen

Trizeps Kickbacks – 3 x 10-12 Wiederholungen

Tag 3 – Ganzkörper-Workout

Thruster (Kniebeuge + Schulterdrücken) – 3 x 10 Wiederholungen

Renegade Rows – 3 x 10 Wiederholungen

Farmer’s Walk – 3 x 30 Sekunden

Ausfallschritte mit Rotation 3 x 10 pro Seite

Burpees mit Kurzhanteln – 3 x 10 (optional für Fortgeschrittene)

5 praktische Tipps für dein Kurzhantel Training zuhause

Wärm dich auf: 5 Minuten Mobilisation & leichtes Cardio aktivieren deine Muskulatur.

Technik vor Gewicht: Lieber mit weniger Kilo starten und korrekt ausführen.

Trainiere regelmäßig: Plane deine Workouts wie Termine – für mehr Kontinuität.

Wechsle Übungen ab: Variiere Winkel, Tempo oder Griffpositionen.

Dokumentiere deinen Fortschritt: Notiere Wiederholungen, Gewichte & wie du dich fühlst.

Mann hält zwei schwere Kurzhanteln vor einem Spiegel im Fitnessstudio – Fokus auf Arme und Gewichte.

Dein Kurzhantel Workout zuhause: flexibel, effektiv & individuell

Ob du Muskeln aufbauen, Fett verbrennen oder einfach fitter werden willst, ein gezieltes Training mit Kurzhanteln zu Hause kann dir alles bieten. Es ist ideal für Berufstätige, Familienmenschen und alle, die sich unabhängig vom Fitnessstudio fit halten wollen.
Mit nur einem Set Kurzhanteln und einem klaren Plan erreichst du bereits sichtbare Fortschritte, egal ob du gerade erst startest oder bereits Erfahrung mitbringst.

Sport-Equipment für dein Kurzhantel Training zuhause

Für ein sicheres und effektives Workout zuhause empfehlen wir:

Kurzhanteln – platzsparend & vielseitig

Rutschfeste Trainingsmatte – für stabilen Stand und Komfort

Widerstandsbänder – ideal zur Ergänzung oder für Warm-up

Kompakte Kurzhantelständer – für Ordnung und Übersicht