Was macht einen guten Trainingsplan für die Wettkampfvorbereitung aus?
Der Trainingsplan für einen Bodybuilding-Wettkampf unterscheidet sich deutlich vom klassischen Muskelaufbau-Training. Hier liegt der Fokus darauf, möglichst wenig Körperfett bei maximaler Muskeldefinition zu erreichen, um perfekte Definition und Symmetrie zu präsentieren. Dafür ist ein durchdachter Split-Plan mit 5 bis 6 intensiven Trainingseinheiten pro Woche ideal, da er es ermöglicht, jede Muskelgruppe gezielt zu trainieren und Schwächen auszugleichen. Gleichzeitig sind Erholungsphasen ein unverzichtbarer Bestandteil des Plans, denn Muskeln wachsen in der Regeneration – Pausen sind also genauso wichtig wie die Belastung im Training.
Fokus auf Muskelgruppen und Details
Ein effektiver Plan arbeitet gezielt an Schwächen und hebt deine Stärken hervor. Wenn deine Schultern beispielsweise hinterherhinken, integriere zusätzliche Isolationsübungen wie Seitheben oder Face Pulls. Für die Beinmuskulatur sind komplexe Übungen wie Kniebeugen und Beinpresse essenziell.